03 Literatur und Quellenverzeichnis
- Abelshauser, W.: Der Ruhrbergbau seit 1945. Verlag C. H. Beck, München 1984.
- Airensberg, A.: Chronik des Ruhrgebiets. 1987.
- Archivquellen:
- Akten der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Ewald
- Akten der Bergbau AG Ewald-König Ludwig
- Akten der Ewald-Kohle AG
- Akten des Bergwerks Ewald-Fortsetzung und des Bergwerks Haard
- Akten des Bergamtes Recklinghausen
- Archiv des Bergbaumuseums Bochum
- Städtisches Archiv Recklinghausen
- Both, W. und Stark, A.: Bekämpfung eines verdeckten Grubenbrandes mit Druckausgleich auf der Zeche Ewald-Fortsetzung. Glückauf 1974.
- Bogdal, H.: Rote Fahnen im Vest. Klartextverlage, Essen 1983.
- Bücher, E.: Zwischen gestern und heute. Sonderdruck EKL-Werkszeitung 1955.
- Drisse, A.: Chronik der Zeche Ewald-Fortsetzung bis 1949 (unveröffentlicht).
- dtv-Atlas zur Weltgeschichte, Bd. 2. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1966.
- Einhäuser, J.: Gleislostechnik auf dem Bergwerk Haard. Glückauf 1985.
- Festschriften:
- 50 Jahre Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Ewald 1871–1921
- Einweihung der Schachtanlage „An der Haard 1“, 10. Juni 1983
- 25 Jahre Oer-Erkenschwick, 1953
- Fischer/Tenfelde: Steiger im deutschen Bergbau. C. H. Beck, Minden 1988.
- Fragen an die deutsche Geschichte – Historische Ausstellung im Reichstagsgebäude in Berlin, Katalog (2. erw. Aufl.).
- Gebhard, G.: Ruhrbergbau. Glückauf Verlag, Essen 1957.
- Heise/Herbst: Leitfaden der Bergbaukunde. Verlag Julius Springer, Berlin 1932.
- Jahrbücher: Bergbau, Öl und Gas, Elektrizität, Chemie. Glückauf Verlag Essen, ab 1900.
- Jahresberichte Steinkohle, Gesamtverband des dt. Steinkohlenbergbaus, Essen.
- Jäger/Tenfelde: Bildgeschichte der deutschen Arbeitsbewegung. C. H. Beck, Minden.
- Jünemann, B.: Umstellung der Schacht- und Hauptstreckenförderung auf der Zeche Ewald-Fortsetzung. Glückauf 1969.
- Meis, H.: Der Ruhrbergbau im Wechsel der Zeiten. Glückauf Verlag, Essen 1933.
- Menschen und ihre Geschichte. Darstellungen und Dokumente, Ausgabe A: Das 19. Jahrhundert.
- Müller, W.: Die Macht des Feuers. VWDE Frankfurt 1987.
- Neumann, I.: Die Ruhrkohle AG – sozialökonomische Unternehmensbiographie eines Konzerns.
- NN: Jahre, die wir nicht vergessen (1945–1950). IG Bergbau und Energie (Hrsg.).
- Nordwanderung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr. Anhörung 5.–6. Sept. 1985, Wortprotokoll, Düsseldorf 1985.
- Parker, R.A.C. (Hrsg.): Das Zwanzigste Jahrhundert 1918–1945. Fischer Taschenbuch Verlag, Stuttgart 1957.
- Radzo, H.: Das Revier darf nicht sterben. Econ Verlag, Düsseldorf-Wien 1984.
- Reintges, H.: Wendezeiten. Glückauf Verlag, Essen 1989.
- Riedel, M.: Eisen und Kohle für das Dritte Reich. Musterschmidt-Verlag, Göttingen 1993.
- Schunder, F.: Tradition und Fortschritt. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1959.
- Spehmann, H.: Zwölf Jahre Ruhrbergbau 1914–1926. Reiner Hobben Verlag, Berlin 1938.
- Stark, A.: Einrichten und Abrüsten von Abbaubetrieben – Fortschritte durch Verfahrensverbesserungen. Glückauf 1988.
- Volks- und Fachpresse:
- Volksfreund, Ruhrecho, Tribüne, Deutsche Bergwerkszeitung
- Voss’sche Zeitung, Neudeutsche Wirtschaftsrundschau
- Essener Handelszeitung, Recklinghäuser Zeitung
- Essener Nationalzeitung, Bergbau-Industrie, Handelsblatt
- Stimberggzeitung, Süddeutsche Zeitung
- Wawersik, W.: Ausbeute eines Bergmannslebens. Glückauf Verlag, 1981.
- Werkszeitungen: Ewald-Kohle AG und Ruhrkohle AG.
- Wisotzky, K.: Der Ruhrbergbau im Dritten Reich. Schwann-Bagel Verlag, Düsseldorf 1983.
- Aufrufe: 4700